Nikolai Mussijenko

ukrainischer Leichtathlet (Dreisprung)

Erfolge/Funktion:

Europarekord

Hallen-Europameister

* 16. Dezember 1959 Dnjepropetrowsk

Internationales Sportarchiv 33/1986 vom 4. August 1986

Wieder einmal ein neuer Dreisprungrekordler aus der Sowjetunion: Nikolai Mussijenko, 26jähriger Athlet von Burewestnik Dnjepropetrowsk. Der 1,83 m große und 79 kg schwere Dreispringer wird schon seit seiner Schulzeit vom Ehepaar Walentina und Anatoli Ornandschi trainiert.

Mussijenko ist von Beruf Bergbauingenieur, 1983 bestand er seine Abschlußprüfung in Dnjepropetrowsk. Er ist verheiratet und Vater eines fünfjährigen Sohnes namens Andrei.

In seiner Freizeit singt er gern oder spielt Fußball. Früher war er ein begeisterter Angler.

Laufbahn

Nikolai Mussijenko wuchs in Dnjepropetrowsk auf. In seiner Schulzeit nahm ihn ein Freund mit zum Leichtathletiktraining, es gefiel ihm und er blieb der Sportart treu. Der Trainingsaufbau wurde vom Ehepaar Ornandschi auf eine breite Basis gestellt. Er beteiligte sich an 400 m Läufen, an Sprints, an Hürdenläufen. Erst nachdem er bei der Schülerspartakiade in Kiew mit einer Leistung von 14,80 m auf Anhieb Platz zwei im Dreisprung belegt hatte, entschloß er sich, sich zukünftig auf diese Disziplin zu konzentrieren.

1977 absolvierte er sein erstes "Dreisprungjahr", 1979 wurde er bereits "Internationaler Meister". Nach einer Stagnation gelang ihm 1982 erstmals der Sprung über die ...